Audi hat es wieder getan und zwar mit Vollgas: Der neue Audi e-tron GT quattro kommt als elektrischer Gran Turismo auf die Bühne und zieht dabei alle Register. Für Fans von Sportwagen mit Stil und Hightech unter der Haube ist dieses Modell mehr als nur ein weiteres E-Auto. Es ist ein echtes Statement.
Als jüngstes Mitglied der GT-Familie von Audi ergänzt der e-tron GT quattro die Reihen rund um S e-tron GT, RS e-tron GT und RS e-tron GT performance. Mit einer Systemleistung von bis zu 430 kW (wenn man die Launch Control zündet), einer 105-kWh-Batterie und bis zu 622 Kilometer Reichweite hat Audi hier ein echtes Elektrowunder auf die Straße gestellt. Aber mal abwarten, was die ersten Praxistests zeigen.
Doch der e-tron GT quattro kann mehr als nur weit fahren. Er lädt auch ultraschnell. In zehn Minuten zieht er sich genug Saft für 285 Kilometer. Damit bleibt mehr Zeit fürs Fahren und weniger fürs Warten. Und optisch? Der Wagen sieht so scharf aus, dass man meinen könnte, er sei mit dem Rasiermesser gezeichnet worden.

Design-Ikone mit Stromanschluss: Der Audi e-tron GT quattro von außen
Flach, breit, elektrisch sexy
Was beim ersten Blick auf den elektrischen Audi sofort auffällt: Er sieht nicht nur schnell aus, er ist es auch. Die flache, coupéhafte Silhouette, die breit ausgestellten Radkästen und das aerodynamische Feintuning ergeben ein Design, das selbst Teslafahrer neidisch machen könnte.
Der Luftwiderstandsbeiwert? Nur 0,24. Das ist fast so glatt wie eine frisch polierte Motorhaube beim Sommertreffen. Dazu kommen große Räder, eine schwarze Maske vorne und ein stylischer Diffusor hinten. Das Gesamtpaket sieht einfach verdammt gut aus. Wer hier nicht zweimal hinschaut, der hat wohl Benzin im Blut und Scheuklappen auf.
Alltag im Sportmodus – der Audi e-tron GT quattro kann auch praktisch
Rennwagen im Herzen, Kombi im Kofferraum
Auch wenn der Name Gran Turismo nach Luxusreise klingt, der Audi e-tron GT quattro taugt nicht nur fürs Wochenende in Südtirol, sondern auch für den Wocheneinkauf oder das Pendeln. Innen bietet er überraschend viel Platz. Die clever unter dem Fahrzeugboden platzierte Hochvoltbatterie sorgt dafür, dass sogar im Fond vernünftig Platz ist, sogar für lange Passagiere.
Vorne gibt’s superkomfortable Sportsitze mit acht Verstelloptionen, perfekt für lange Etappen. Die Rückbank? Umklappbar. Das Ladevolumen? Satte 405 Liter hinten plus 77 Liter vorne im „Frunk“. Da passt nicht nur der Golfbag rein, sondern auch das halbe Fitnessstudio. Alltagstauglich? Aber sowas von.
Schnellladen im Eiltempo: So tankt der Audi e-tron GT quattro
Kaffee holen, vollgeladen zurück
Einer der größten Pluspunkte des Quattro ist seine Ladeleistung. Bis zu 320 kW zieht er sich rein, das heißt, während du einen doppelten Espresso trinkst, lädt dein Audi schon mal fast 300 Kilometer nach. Klingt fast nach Zauberei, ist aber clevere Technik.
Und es wird noch besser: Dank eines intelligenten Routenplaners wird die Batterie vorher auf die optimale Temperatur gebracht. Das sorgt für maximale Ladegeschwindigkeit. Egal ob im Sommer oder Winter. Das ist wie ein Warm-up vorm Workout, nur eben für Strom statt Muskeln.

Fahrspaß mal vier: Der Audi e-tron GT quattro mit Allradantrieb
quattro, aber bitte mit Köpfchen
Der Allradantrieb des Audi e-tron GT quattro ist alles andere als Oldschool. Hier arbeitet ein intelligentes System, das die Kraftverteilung in Millisekunden anpasst. Egal ob trockene Straße, nasser Asphalt oder Schneematsch, du hast immer perfekte Traktion. Quasi wie Spikes für die Straße, nur viel smarter.
Der Clou: Im Vergleich zum S e-tron GT ist der e-tron GT quattro rund 30 Kilo leichter. Das macht ihn nicht nur effizienter, sondern auch spürbar agiler. Man merkt’s in jeder Kurve, das Ding klebt auf dem Asphalt wie Kaugummi unterm Turnschuh.
Innenraum mit Zukunftsvision – aber voll gemütlich
Cockpit zum Wohlfühlen
Im Inneren des Herren der Ringe erwartet dich ein Mix aus Luxus, Hightech und sportlicher Eleganz. Alles wirkt aufgeräumt, durchdacht und hochwertig. Die digitalen Anzeigen sind gestochen scharf, die Materialien fühlen sich richtig gut an, selbst der Türgriff hat Stil.
Das Infotainmentsystem ist blitzschnell, die Sitze sind wie gemacht für Langstrecken. Und falls du mal was Größeres transportieren willst: Rückbank umklappen, fertig. Audi zeigt hier, dass sportlich und praktisch kein Widerspruch sein muss. Die Fußgaragen im Fond sind echt ein cleverer Trick. Wer braucht schon Business Class?
Launch Control inklusive: Wenn der Strom durchknallt
Start frei für Gänsehaut
Jetzt wird’s ernst. Dank Launch Control bringt der Audi e-tron GT quattro seine volle Leistung auf die Straße. 430 kW Leistung drücken dich in die Sitze, als hättest du eine Achterbahn im Wohnzimmer installiert. Und das Beste daran? Kein Kreischen, kein Knattern, nur pure, lautlose Beschleunigung.
Es fühlt sich ein bisschen an, als würde dich ein riesiger Elektromagnet nach vorne ziehen. Zack, 100 km/h und du hast noch nicht mal „Wow!“ ausgesprochen. Wer behauptet, Elektroautos seien langweilig, hat ganz sicher noch nie hier Platz genommen.

Die technischen Daten des Audi e-tron GT quattro
Technisches Merkmal | Audi e-tron GT quattro |
---|---|
Systemleistung | 370 kW (430 kW mit Launch Control) |
Beschleunigung (0–100 km/h) | ca. 4,0 Sekunden (mit Launch Control) |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 245 km/h |
Batteriekapazität (Brutto/Netto) | 105 kWh / 97 kWh |
Reichweite (WLTP) | Bis zu 622 km |
Ladeleistung (DC-Schnellladen) | Bis zu 320 kW |
Ladedauer (285 km in) | Etwa 10 Minuten |
Antrieb | Elektrischer Allradantrieb (quattro) |
Getriebe | 2-Gang-Automatik an der Hinterachse |
Leergewicht | ca. 2.200 kg |
Kofferraumvolumen hinten | 405 Liter |
Kofferraumvolumen vorn (Frunk) | 77 Liter |
Sitzanzahl | 5 (2 vorn, 3 hinten) |
Produktionsstandort | Audi Böllinger Höfe, Neckarsulm (Deutschland) |
Grundpreis (Deutschland) | Ab 108.900 Euro |
Audi e-tron GT quattro: Preis, Produktion und Perspektive
Made in Neckarsulm und bereit für die Zukunft
Gebaut wird der Audi bei der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen. Handarbeit trifft Hightech made in Germany. Die Fertigung ist nachhaltig, präzise und stolz auf jedes einzelne Bauteil.
Der Einstiegspreis? Ab 108.900 Euro. Klar, das ist kein Schnäppchen. Aber ganz ehrlich: Für das, was du hier bekommst, Performance, Design, Alltagstauglichkeit und ein dickes Stück Zukunft ist der Preis mehr als fair.
Der Audi e-tron GT quattro ist die Zukunft auf der Überholspur
Wenn du ein Elektroauto willst, das nicht nur fährt, sondern dich mitreißt, dann ist der neue GT quattro genau dein Ding. Er kombiniert Reichweite mit Leistung, Komfort mit Design und Alltag mit Emotion. Kurz gesagt: Er fährt nicht einfach, er elektrisiert.
Und ganz ehrlich: Wenn Elektromobilität so aussieht und sich so anfühlt, dann kann man den alten V8 auch guten Gewissens in Rente schicken.
Image Credit / Bildquelle: Audi , youtube.com