Wenn du dachtest, Bugatti wäre das Nonplusultra bei Höchstgeschwindigkeiten, dann schnall dich an, der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord zeigt, wie schnell die Zukunft wirklich sein kann. Ganze 472,41 km/h hat das schnellste Fahrzeug der Welt auf der ATP-Teststrecke in Papenburg erreicht und damit Bugatti deklassiert. Ja, du hast richtig gehört: Der U9 Xtreme ist jetzt offiziell schneller als Bugatti.
Am Steuer der Weltrekorfahrt, die schon vor etwa einem Monat stattfand, saß der deutsche RennfahrerMarc Basseng, der mit dem U9 Xtreme als einer der wenigen Piloten überhaupt die 300-mph-Marke in einem straßenzugelassenen Fahrzeug knackte. Dabei wurde der Bugatti Chiron Super Sport 300+ um rund 6 km/h übertroffen. Ein kleiner, aber entscheidender Vorsprung bei solchen Geschwindigkeiten.
Die Besonderheit an diesem Weltrekord: Der Yangwang U9 Xtreme ist ein elektrisches Hypercar. Kein Verbrenner-Champion, sondern ein E-Bolide, der beweist, dass Elektromobilität längst das schnellste Fahrzeug der Welt möglich macht.
Der Yangwang U9 Xtreme wird von Yangwang, einer Luxusmarke des chinesischen Automobilherstellers BYD (Build Your Dreams), entwickelt und produziert. Yangwang wurde 2023 gegründet und positioniert sich als High-End-Marke im Premium-Segment für Elektrofahrzeuge.

2.977 PS – Die Power des Yangwang U9 Xtreme Weltrekords
Unter der Haube des Yangwang U9 Xtreme steckt pure Kraft. Vier Elektromotoren liefern zusammen fast 3.000 PS, genauer gesagt 2.977 PS, die das schnellste Fahrzeug der Welt auf Rekordkurs bringen. Im Vergleich zur Basisversion mit „nur“ 1.288 PS ist der Xtreme ein echtes Kraftpaket, das mit seinem Yangwang U9 Xtreme Weltrekord beweist, wie viel Power in der automobilen Elektrotechnik stecken kann.
Die Elektromotoren drehen mit bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute und nutzen die dünnste Super-Siliziumstahl-Lamelle, die jemals in Serie produziert wurde. Doch der eigentliche Clou des Yangwang U9 Xtreme Weltrekords liegt in der revolutionären Batteriearchitektur: Ein 1.200-Volt-System ermöglicht durch eine sog. Blade-Batterie von BYD eine um 170 % höhere Leistungsdichte.
Das Ergebnis? Ein Elektro-Hypercar, das nicht nur schneller als ein Bugatti ist, sondern auch eine neue Generation von Highspeed-Fahrzeugen definiert.
Nürburgring-Rundenzeit – Schnellstes Fahrzeug der Welt auch auf der Rennstrecke
Neben dem Weltrekord in Sachen Höchstgeschwindigkeit hat der Yangwang U9 Xtreme auch auch in der grünen Hölle für Aufsehen gesorgt. Mit einer Zeit von 6:59,157 Minuten umrundete er den Nürburgring, was ihn zum schnellsten elektrischen Serienfahrzeug auf der legendären Nordschleife macht, zumindest wenn man den Prototypen als solche zählt.
Auch hier zeigt sich: Das schnellste Fahrzeug der Welt ist nicht nur ein Geradeaus-Rakete. Mit einem Gesamtgewicht von rund 2,5 Tonnen bringt er genug Kraft und Handling mit, um die Kurven präzise zu meistern. Ein Beweis, dass der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord kein Zufall ist, sondern durchdachte Technik.
Zwar liegt der Rekord noch hinter der Zeit des Xiaomi SU7 Ultra Prototype, doch es ist klar, dass der U9 Xtreme mit seiner Performance bereits jetzt alle anderen Elektrofahrzeuge im Schatten stellt, schneller als Bugatti und vielen anderen Traditionsherstellern.
Die Komponenten für den Yangwang U9 Xtreme Weltrekord in Papenburg
Was nützt die Power, wenn das Auto nicht auf der Straße bleibt? Genau hier setzt der Yangwang U9 Xtreme an, um den Weltrekord nicht nur zu knacken, sondern auch sicher zu machen. Die 20-Zoll-Felgen wurden etwas kleiner gewählt, dafür haben die Reifen vorne und hinten eine Breite von 325 Millimetern. Maßgeschneiderte Semi-Slicks von Giti sorgen für den nötigen Grip bei extremen Geschwindigkeiten.
Das Gewicht von knapp 2.480 kg ist für ein Elektrofahrzeug dieser Leistung zwar stattlich, aber der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord zeigt: Technik und Aerodynamik harmonieren perfekt. Mit einem Low-Drag-Aerodynamikpaket gleitet der Bolide förmlich über die Piste. schnell und effizient.
Technische Daten des Yangwang U9 Xtreme
Modell | Yangwang U9 Xtreme |
Antrieb | Vier Elektromotoren (Allrad) |
Leistung | 2.977 PS (2.220 kW) |
Maximale Drehzahl der Motoren | Bis zu 30.000 U/min |
Batteriespannung | 1.200 Volt (Blade-Batterie) |
Reichweite | (Nicht offiziell angegeben) |
Höchstgeschwindigkeit | 496,22 km/h (308,3 mph) |
0-100 km/h | (Nicht offiziell angegeben) |
Gewicht | 2.480 kg (5.467 lbs) |
Länge | 196,5 Zoll (ca. 499 cm) |
Breite | 79,9 Zoll (ca. 203 cm) |
Höhe | 53,2 Zoll (ca. 135 cm) |
Reifen | GitiSport e·Gtr2 Pro Semi-Slicks, 20 Zoll Felgen, 325 mm breit (vorne & hinten) |
Nürburgring-Rundenzeit | 6:59,157 Minuten |
Produktion | Geplant: 30 Stück weltweit |
Preis (Basis U9) | ca. 270.000 US-Dollar |

Rekord mit Fragezeichen – Aber der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord steht
Manche Fans diskutieren noch, ob der Rekord des Yangwang U9 Xtreme ein echter Weltrekord im klassischen Sinne ist. Schließlich handelt es sich noch um einen Prototyp, und die Serienproduktion steht erst bevor. Ähnlich war es bei Bugatti, als der Chiron Super Sport 300+ mit einem modifizierten Modell den Rekord aufstellte.
Trotzdem: Der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord ist offiziell von ATP zertifiziert. Und das macht den Unterschied. Hier spricht man vom schnellsten Fahrzeug der Welt, das tatsächlich auf öffentlichen Straßen zugelassen ist und mit einem Elektroantrieb den Weltrekord geknackt hat. Ein Meilenstein, der die Branche auf den Kopf stellt.
Wird der Rekord halten, wenn Koenigsegg, Hennessey oder andere noch heißere Eisen ins Rennen schicken? Vielleicht nicht. Aber bis dahin darf sich der U9 Xtreme als der Champion feiern lassen, der schneller als ein Bugatti fuhr und zwar rein elektrisch.
Yangwang U9 Xtreme Weltrekord – Ein neuer Stern am Highspeed-Himmel
Der Yangwang U9 Xtreme Weltrekord in Papenburg ist mehr als nur eine technische Sensation. Er ist ein Statement: Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sie können auch die schnellsten Fahrzeuge der Welt bauen. Mit 496 km/h hat der U9 Xtreme bewiesen, dass die Zukunft schon jetzt beginnt.
Ob es der endgültige Weltrekord bleibt oder der nächste Hypercar-Hersteller schon wartet, um ihn zu pulverisieren? Das weiß niemand. Doch für den Moment ist der Yangwang U9 Xtreme der König auf der Überholspur. Ein echter Pionier, der zeigt, wie man mit Strom den Asphalt zum Glühen bringt.
Image Credit / Bildquelle:BYD Global, youtube.com