Es befinden sich noch keine Produkte in deinem Warenkorb.
Jeep Wrangler Commando 392
Der Jeep Wrangler Commando 392 kombiniert den kraftvollen 6,4‑Liter‑HEMI‑V8 mit einem robustem Offroad-Fahrwerk. Tube-Doors, Bimini-Dach und 37-Zoll-Reifen machen ihn zu einem limitierten Offroad-SUV für Abenteurer.
Es gibt Autos, die schreien nach Abenteuer. Und dann gibt es den Jeep Wrangler Commando 392. Schon der Name klingt nach Staub, Freiheit und nach einem V8, der das Blut schneller pumpen lässt. Der Commando 392 ist kein weiteres Sondermodell, sondern eine Hommage an die militärische DNA der Marke Jeep und an all jene, die wissen, dass man für echtes Gelände keine geteerten Straßen braucht.
Die Basis bildet der ohnehin schon wilde Wrangler 392, doch Fox Factory hat hier eine neue Liga geschaffen. Das Ergebnis: ein Offroader, der aussieht wie eine militärische Legende und sich genauso fährt.
© Bildquelle: Fox FactoryJeep Wrangler Commando – Militärische Gene mit modernem Anspruch
Der Jeep Wrangler Commando trägt das Erbe seiner Ahnen stolz im Blech. Seit 1941 steht Jeep für robuste Geländegängigkeit, für Fahrzeuge, die unter den härtesten Bedingungen entwickelt wurden. Der Commando 392 knüpft genau daran an, aber mit einem modernen Twist.
Ein olivgrüner Lack, massive Stahlfender, offene Tube-Doors und ein minimalistisches Bimini-Dach erinnern an die Ursprünge des Jeep, an jene Fahrzeuge, die in den 40er-Jahren unwegsames Terrain eroberten. Gleichzeitig wirkt der Commando 392 wie ein High-Tech-SUV: robust, rau, aber mit einer gewissen Prise Luxus.
Innen zeigt sich das gleiche Prinzip: funktional, aber hochwertig. Das Interieur ist mit hellem Leder bezogen, die Bedienelemente sind klar strukturiert, alles wirkt aufgeräumt, fast schon taktisch. Und trotzdem fehlt es an nichts, was man von einem modernen SUV erwarten würde.
V8-Power und Fahrwerk fürs Extreme
Unter der Haube des Jeep Wrangler Commando 392 arbeitet der legendäre 6,4-Liter-HEMI-V8 mit 470 PS und 637 Nm Drehmoment katapultieren das Fahrzeug mit unverschämter Leichtigkeit über jede Steigung. Wer einmal erlebt hat, wie dieser Motor im Gelände anschiebt, weiß: Das ist keine Show, das ist Substanz.
Doch Fox Factory hat mehr getan, als nur Leistung zu konservieren. Ein 3,5-Zoll-Liftkit, verstärkte Dämpfer, Hochleistungs-Fahrwerkskomponenten und 37-Zoll-Reifen machen den Commando zu einem echten Gelände-Kommando. Zusammen mit beadlockfähigen 17-Zoll-Felgen ergibt sich eine Bodenfreiheit, die selbst erfahrene Offroader beeindruckt.
Besonders markant: Der verkürzte Stahlstoßfänger vorn sorgt für einen deutlich verbesserten Böschungswinkel. Der Jeep Wrangler Commando ist bereit, Felsen zu bezwingen, Schlammlöcher zu durchpflügen und Sanddünen zu erklimmen.
© Bildquelle: Fox FactoryFox Factory bringt Performance und Exklusivität
Fox Factory ist kein Unbekannter, wenn es um Performance und Offroadtechnik geht. Beim Jeep Wrangler Commando 392 zeigen die Ingenieure, was sie können. Neben der ohnehin überlegenen Basis haben sie das Fahrzeug mit externen Reservoir-Stoßdämpfern, optimierten Achskomponenten und einer fein abgestimmten Fahrwerksgeometrie ausgestattet.
Das Resultat: Ein SUV, der auf Asphalt souverän bleibt, aber im Gelände zur Waffe wird. Ein echtes Kommando-Fahrzeug eben, gebaut, um dorthin zu fahren, wo Karten enden.
Optional bietet Fox sogar ein Kompressorkit an, das die Leistung auf satte 705 PS steigert. Damit kratzt der Commando 392 an der Grenze zum Hypercar, nur mit mehr Bodenfreiheit.
Design zwischen Militärgeschichte und Moderne
Visuell ist der Jeep Wrangler Commando eine Hommage an das Original, aber kein nostalgischer Rückschritt. Das matte Olivgrün, kombiniert mit weißen Felgen und robusten Stahlkomponenten, wirkt wie eine Neuinterpretation des klassischen Militärstils.
Besonders auffällig: Das Reserverad sitzt im Innenraum, ein Detail, das nicht nur praktisch ist, sondern an klassische Wüstenfahrzeuge erinnert. Die offene Struktur der Tube-Doors vermittelt Freiheit pur, und das optionale Hardtop sorgt dafür, dass der Alltag nicht zu kurz kommt.
Innen trifft Tradition auf Moderne: Ledersitze in hellbraunem Ton, edle Nähte, moderne Instrumentierung, der Jeep Wrangler Commando verbindet Abenteuerlust mit Alltagstauglichkeit.
© Bildquelle: Fox FactoryPreis des Jeep Wrangler Commando
Der Jeep Wrangler Commando 392 ist mehr als ein Sondermodell, er ist eine limitierte Hommage. Nur 250 Exemplare werden gebaut. 249 davon gehen ausschließlich an aktive oder ehemalige Angehörige des US-Militärs. Das letzte Exemplar wird versteigert und dürfte ein Sammlerstück werden.
Mit einem Basispreis von rund 69.995 US-Dollar bzw. 60.000 Euro liegt der Commando deutlich unter dem Serienpreis eines regulären Jeep Wrangler 392 Hemi. Für ein derart aufwendig ausgestattetes Fahrzeug ist das fast schon ein Affront gegenüber den Preisschildern anderer Performance-SUVs.
Doch eines ist klar: Der Jeep Wrangler Commando ist nichts für Durchschnittsfahrer. Wer ihn besitzen will, muss Leidenschaft mitbringen und eine Geschichte, die zum Charakter dieses Autos passt.
© Bildquelle: Fox FactoryGeländefahren mit Charakter – der Commander ist kein SUV wie jeder andere
Der Jeep Wrangler Commando ist kein polierter Asphalt-Cruiser. Er will bewegt werden, über Geröll, durch Schlamm, über Hänge. Jeder Meter fühlt sich ehrlich an, roh, direkt.
Und doch zeigt er sich erstaunlich alltagstauglich. Dank moderner Elektronik, cleverer Assistenzsysteme und des komfortablen Innenraums meistert der Commando 392 auch lange Strecken souverän. Er kann das, was er am liebsten ist: ein Abenteurer-SUV.
Diese Vielseitigkeit macht ihn so besonders. Ein Auto, das Grenzen überschreitet und sich dabei treu bleibt.
SXP Fazit: Der Jeep Wrangler Commando ist SUV für Abenteurer
Der Jeep Wrangler Commando 392 ist mehr als nur ein Fahrzeug. Er ist ein Symbol für Entschlossenheit, Technikleidenschaft und Freiheit. Mit seiner imposanten Präsenz, seiner V8-Power und seiner kompromisslosen Geländetauglichkeit steht er für das, was die Marke Jeep seit über 80 Jahren ausmacht.
Er ist laut, ehrlich und unverfälscht ein Stück Maschinenbau mit Charakter. Wer ihn fährt, sucht keine Bequemlichkeit, sondern Erlebnisse. Kein SUV, das sich in Tiefgaragen wohlfühlt, sondern eines, das in der Wildnis aufblüht.
Kurz gesagt: Der Jeep Wrangler Commando von Fox Factory ist kein Auto für jeden. Aber für jene, die ihn verstehen, ist er alles.
Image Credit / Bildquelle: Fox Factory, youtube.com













