Du stehst auf coole Custombikes, hast Benzin im Blut? Dann darfst du die Custombike 2025 auf keinen Fall verpassen. Vom 28. bis 30. November 2025 verwandelt sich Bad Salzuflen wieder in das Mekka für Biker, Gearheads, Custombike-Builder und alle, die Geschwindigkeit spüren wollen. Die Messe vereint klassische Chopper, moderne Streetfighter und extravaganteste Custom-Umbauten. Überall blitzt Chrom, dröhnt Motorenmusik und man spürt das Knistern von Leidenschaft in der Luft.
Was ist die Custombike 2025?
Die Custombike 2025 ist weit mehr als eine gewöhnliche Motorradmesse. Hier trifft Tradition auf Innovation, Handwerkskunst auf Lifestyle, und jeder Besucher kann die neuesten Trends aus der Szene hautnah erleben. Die Messe ist ein Treffpunkt für alle, die Motorräder nicht nur fahren, sondern leben. Von Workshops über Live-Shows bis hin zu Wettbewerben bietet die Messe ein Programm, das dich vom ersten Moment an fesselt. Man könnte sagen: Wer hier herkommt, taucht ein in eine kleine Welt voller Motoren, Ölgeruch und glänzender Maschinen.
© Bildquelle: Custombike/Dirk BehlauAussteller und Marken der Custombike im Überblick
Rund 200 Aussteller präsentieren auf der Custombike 2025 in Bad Salzuflen ihre neuesten Modelle, Zubehör und Umbauten. Renommierte Marken wie Harley-Davidson, Indian, Yamaha und BMW sind genauso vertreten wie kleinere Custombike-Schmieden aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Darüber hinaus zeigen Unternehmen wie A1-Moto, AGM Motorcycle Bags & Accessoires, Airbrushfachverband e.V., Alpha Fast GmbH, Ankerklamotte Carmen Sander, Apokalyptic Marauders, Arnott Motorcycle Suspension und Atelier Hadi Knütel ihre Innovationen.
Die Vielfalt ist beeindruckend: Neben Bikes findest du Helme, Lederbekleidung, Tuning-Teile und Hightech-Ausrüstung. Manche Bikes sehen fast zu schön zum Fahren aus, wie handgemachte Kunstwerke auf zwei Rädern. Für Fans von Custombikes ist die Messe ein echtes Paradies, hier kann man Ideen sammeln, Inspiration tanken und vielleicht schon den nächsten Umbau planen.
© Bildquelle: Custombike/Dirk BehlauWorkshops, Shows und Wettbewerbe auf der Custombike 2025
Die Custombike 2025 bietet ein wirkllich abwechslungsreiches Programm für alle Bikefans. Workshops zeigen dir, wie man Motoren abstimmt, Bikes lackiert oder Umbauten richtig durchführt. Live-Shows lassen die Halle beben: Stuntfahrer zeigen waghalsige Tricks, während Custombike-Bauer ihre ausgefallensten Umbauten vorstellen.
Besonders spannend sind die Wettbewerbe wie die European Custombike Championship oder der Biker Build-Off, bei denen die kreativsten Bikes ausgezeichnet werden. Auch die Tattoo Convention lockt mit Kunst und Lifestyle, die perfekt zur Motorradkultur passen.
Die Highlights der Custombike 2025 im Überblick
1. Renommierte Aussteller
- Harley-Davidson, Indian, Yamaha, BMW – aktuelle Modelle und exklusive Umbauten.
- Thunderbike, Arnott Motorcycle Suspension, A1-Moto – innovative Custom-Umbauten und Zubehör.
- Zahlreiche kleine Werkstätten und Designer, die einzigartige Einzelstücke präsentieren.
2. Wettbewerbe und Shows
- European Custombike Championship – die besten Custom-Umbauten Europas werden prämiert.
- Biker Build-Off – kreative Bike-Umbauten treten gegeneinander an.
- Stuntshows – waghalsige Tricks von Profifahrern lassen die Halle beben.
3. Workshops und Mitmach-Angebote
- Motoren-Tuning, Lackier-Techniken, Custom-Umbauten.
- Tipps von Profis für eigene Projekte.
- Meet-and-Greets mit bekannten Custombuildern und Szene-VIPs.
4. Lifestyle und Kultur
- Tattoo Convention – Kunst, Lifestyle und Motorradkultur in einem.
- Streetfood, Merchandise, Fotospots.
- Präsentationen außergewöhnlicher Accessoires, Helme und Lederbekleidung.
5. Einzigartige Bikes
- Klassische Chopper, moderne Streetfighter, extravagante Umbauten.
- Einzelstücke, die man nur hier live bestaunen kann.
6. Networking und Szene-Treffen
- Austausch unter Gearheads, Tuning-Fans und Designliebhabern.
- Gelegenheit, Kontakte zu Herstellern und Custombuildern zu knüpfen.
© Bildquelle: Custombike/Dirk BehlauCustombike 2025 – Öffnungszeiten und Ticketpreise
Die Messe ist an drei Tagen geöffnet:
- Freitag, 28.11.2025: 11:00 – 19:00 Uhr
- Samstag, 29.11.2025: 10:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 30.11.2025: 10:00 – 17:00 Uhr
Die Eintrittspreise im Vorverkauf sind fair: Tageskarten für Erwachsene kosten 22 Euro, Wochenendtickets 44 Euro, und Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Online gebuchte Tickets sind meist etwas günstiger und sparen Zeit an der Kasse. Wollt ihr spontan vorbeischauen kostet das Tagesticket dann 25 Euro und das Wochenendticker 50 Euro.
Ein kleiner Tipp: Bringt bequeme Schuhe und vielleicht ein paar Snacks mit, bei so viel Action und Programmen vergisst man schnell die Zeit.
Und falls du die Tickets gleich online kaufen willst, hier gehts zur Ticketshop.
Für wen lohnt sich der Besuch der Custombike 2025?
Die Messe richtet sich an alle Motorradfans, Gearheads und Tuning-Enthusiasten. Ob du auf klassische Chopper, moderne Streetfighter oder extravagante Umbauten stehst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Autoenthusiasten kommen voll auf ihre Kosten, denn viele Design- und Techniktrends lassen sich problemlos auf zwei oder vier Räder übertragen. Selbst wer nur neugierig vorbeischaut, wird sofort von der einzigartigen Atmosphäre gefesselt: das Glänzen der Chromteile, der Sound der Motoren, der Duft von Leder und Öl, all das verschmilzt zu einem Erlebnis, das man kaum wieder vergisst.
Der kreative Spirit der Messe steckt an, inspiriert zum Staunen und motiviert, eigene Projekte anzugehen. Man spürt förmlich, wie Leidenschaft, Innovation und Handwerkskunst hier aufeinandertreffen, und selbst kleine Details wie individuell lackierte Tanks oder liebevoll gestaltete Accessoires ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Custombike 2025 Bad Salzuflen ist mehr als nur eine Motorradmesse. Sie ist ein Treffpunkt für Biker, die Motorräder wirklich leben und die Freude am Design und an der Technik teilen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Tipps für den perfekten Besuch
Wer die Custombike 2025 Bad Salzuflen optimal genießen möchte, sollte einige Tipps beachten: Komme früh, um die besten Plätze an den Ständen zu ergattern. Pack eine Kamera ein, die Bikes sind extrem fotogen und bieten jede Menge Material für Social Media. Prüfe das Programm vorher, damit du keine Workshops oder Shows verpasst. So kannst du jeden Moment voll auskosten und verpasst nichts.
© Bildquelle: Custombike/Dirk BehlauDie Custombike 2025 ist das Must-See-Event für alle, die Motorräder lieben. Mit renommierten Ausstellern, spannenden Workshops, Live-Shows und Wettbewerben wie dem Biker Build-Off bietet sie alles, was das Herz eines Motorradfans höherschlagen lässt.
Image Credit / Bildquelle: Custombike, Dirk Behlau, youtube,com















