Es ist ein Moment, den man so schnell nicht vergisst: der Countach LPI 800‑4 rollt aus der Produktionshalle, die Türen öffnen sich, und plötzlich steht man Auge in Auge mit einem Stück italienischer Automobilgeschichte. Der Name Countach weckt Emotionen, seit er in den 1970ern erstmals die Straßen eroberte. Heute, über vier Jahrzehnte später, kehrt der Klassiker als schnellster Lamborghini der Welt in einer Serienversion zurück.
In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Daten, die Beschleunigung, die 0–100 km/h-Werte, den Preis und alles, was man zum schnellsten Lamborghini der Welt wissen sollte. Gleich vorweg, beim Lamborghini Countach LPI 800‑4 handelt es sich um ein limitiertes Serienmodell, das nur 112 Mal gebaut wird und für den Straßenverkehr zugelassen ist.
Die kantigen Linien wirken wie aus der Zeit gefallen, doch jeder Winkel ist aerodynamisch optimiert. Breite Lufteinlässe, scharfe Kanten und die imposante Keilform lassen sofort erkennen: Dieses Auto will fahren, schreien, die Straße dominieren. Er ist ein italienischer Supersportwagen, der Emotion und Leistung perfekt miteinander kombiniert.
© Bildquelle: LamborghiniMotor und Antrieb: beim schnellsten Lamborghini arbeitet ein V12-Mild-Hybrid
Unter der Haube arbeitet ein 6,5-Liter-V12-Saugmotor, unterstützt von einem Elektromotor mit 34 PS. Zusammen liefern sie beeindruckende 814 PS, die über ein Allradsystem auf die Straße gebracht werden. Die Leistung des Countach LPI 800‑4 sorgt für eine Beschleunigung, die in der Kategorie Supersportwagen ihresgleichen sucht. Jeder Tritt aufs Gas ist ein Erlebnis: Man spürt das Drehmoment, hört das charakteristische Grollen des V12 und fühlt die Power sofort.
Die Hybridtechnologie ist nahtlos integriert: Bei niedrigen Drehzahlen unterstützt der Elektromotor den V12, sorgt für sofortiges Ansprechverhalten und gleicht die leichte Trägheit eines reinen Verbrenners aus. Dennoch bleibt das klassische Klangbild eines Lamborghini erhalten. Das Allradsystem des „normalen“ Serien-Lambos verteilt die Kraft optimal, sodass die enorme Leistung selbst auf nasser Straße oder in scharfen Kurven beherrschbar bleibt.
Wofür steht die Bezeichnung LPI?
Beim Lamborghini Countach LPI 800-4 steht die Bezeichnung „LPI“ für: Longitudinale Posteriore Ibrido
Das bedeutet auf Deutsch:
- Longitudinale = längs eingebaut
- Posteriore = hinten (Heckmotor)
- Ibrido = hybrid
Also wörtlich: „Längs hinten eingebauter Hybrid“.
Der Countach LPI 800-4 hat einen längs hinter dem Fahrer eingebauten V12-Motor, der mit einem elektrischen Hybrid-System kombiniert ist. Das „800-4“ steht dabei für die Gesamtleistung von rund 800 PS und den Allradantrieb (4).
Kurz gesagt: LPI = Hybrid-Antrieb mit längs eingebautem Heckmotor.
© Bildquelle: LamborghiniPerformance und Fahrspaß: Beschleunigung, Handling und Top-Speed
Und deshalb gilt er als schnellster Lamborghini der Welt. Der Countach LPI 800‑4 erreicht in nur 2,8 Sekunden 0–100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei offiziell gemessenen 355 km/h. Die Beschleunigung ist brutal linear, das Fahrwerk straff, die Lenkung direkt. Jede Kurve wird zum Erlebnis, jede Gerade zu einem Adrenalinschub, der einem die Schweißperlen auf die Stirn zaubert.
Die Kombination aus Fahrwerk, Lenkung und Allradantrieb sorgt dafür, dass jede Bewegung des Fahrers sofort umgesetzt wird. Man spürt die Straße, das Auto reagiert fast wie ein lebendiger Organismus. Selbst längere Autobahn- oder Landstraßenfahrten sind im Lamborghini ein Genuss, weil Komfort und Performance perfekt von den Ingegneri della Lamborghini austariert wurden
| Beschleunigung | Zeit / Geschwindigkeit |
|---|---|
| 0–100 km/h | 2,8 Sekunden |
| 0–200 km/h | 8,6 Sekunden |
| 0–300 km/h | 21,5 Sekunden |
| Höchstgeschwindigkeit | 355 km/h |
Design des schnellsten Serienmodells von Lamborghini
Das Design des Countach LPI 800‑4 ist ein perfekter Mix aus Retro und Moderne. Die ikonische Keilform bleibt, doch moderne Elemente wie LED-Scheinwerfer, aktive Flaps und die markante Heckpartie verleihen dem Wagen einen futuristischen Look.
Im Cockpit dominieren Leder, Alcantara, Carbon und Aluminium. Digitale Instrumente liefern alle relevanten Informationen, ohne den klassischen Fahrercharakter zu zerstören. Jeder Schalter ist intuitiv, jeder Griff hochwertig. Wer den Countach LPI 800‑4 kaufen möchte, erlebt hier ein Cockpit, das Performance, Luxus und Geschichte verbindet.
Technische Daten Lamborghini Countach LPI 800-4
| Modell | Lamborghini Countach LPI 800-4 |
| Motorbauart | V12-Saugmotor mit 48-Volt-Hybrid-System |
| Hubraum | 6.498 cm³ |
| Systemleistung gesamt | 814 PS (599 kW) |
| Leistung Verbrennungsmotor | 780 PS |
| Leistung Elektromotor | 34 PS (Superkondensator-Technologie) |
| Drehmoment | 720 Nm |
| Getriebe | 7-Gang ISR (Automatisiertes Schaltgetriebe) |
| Antrieb | Permanenter Allradantrieb mit Hinterradlenkung |
| Fahrleistungen 0–100 km/h | 2,8 Sekunden |
| Fahrleistungen 0–200 km/h | 8,6 Sekunden |
| Höchstgeschwindigkeit | 355 km/h |
| Leergewicht (DIN) | ca. 1.595 kg |
| Gewichtsverteilung (v/h) | 43 % / 57 % |
| Länge | 4.870 mm |
| Breite | 2.099 mm |
| Höhe | 1.139 mm |
| Radstand | 2.700 mm |
| Bodenfreiheit | 115 mm |
| Karosserie | Vollcarbon-Monocoque mit Aluminium-Front- und Heckrahmen |
| Aufhängung | Doppelquerlenker mit adaptivem Dämpfersystem |
| Bremsen | Carbon-Keramik-Bremsanlage |
| Bereifung vorne | 255/30 ZR20 |
| Bereifung hinten | 355/25 ZR21 |
| Tankinhalt | 85 Liter |
| Verbrauch kombiniert (WLTP) | ca. 19,5 l/100 km |
| CO₂-Emissionen kombiniert | ca. 440 g/km |
| Sitzplätze | 2 |
| Preis (Neupreis) | ca. 2,6 Millionen US-Dollar |
| Produktion | Limitiert auf 112 Exemplare weltweit |
| Produktionszeitraum | 2021–2023 |
| Besonderheiten | Kombination aus klassischem Countach-Design und moderner Hybrid-Technologie, vollständig straßenzugelassen |
© Bildquelle: LamborghiniExklusivität hat seinen Preis: Was kostet der schnellste Lamborghini?
Mit einem Preis von über 2 Millionen Euro ist der Countach LPI 800‑4 mehr als ein Hypercar. Nur 112 Exemplare werden gebaut. Jeder Wagen kann individuell konfiguriert werden. Wer sich für den Lamborghini Countach LPI 800‑4 Preis und die Ausstattung interessiert, sollte wissen, dass jede Farbkombination und jedes Detail personalisiert werden kann.
Die Exklusivität spürt man schon beim Einsteigen. Das Gefühl, einen Supersportwagen zu besitzen, das nur wenige Menschen weltweit fahren dürfen, ist unvergleichlich. Man kauft nicht nur ein Auto, sondern ein Stück Geschichte, ein fahrbares Kunstwerk, ein Symbol für Ingenieurskunst und Leidenschaft.
© Bildquelle: LamborghiniTechnik-Highlights des weltweit schnellsten serienmäßigen Lamborghinis
Aktive Aerodynamik, adaptives Fahrwerk, Allradlenkung und Bremsenergie-Rückgewinnung sind nur einige der Highlights. Die Flaps passen sich automatisch an die Geschwindigkeit an und optimieren Abtrieb und Effizienz. Unterboden, Lufteinlässe und Details der Karosserie tragen aktiv zur Performance des schnellsten Lamborghini der Welt bei.
Die Lenkung ist präzise, das Feedback direkt, die Kraft sofort abrufbar. So fühlt sich jede Fahrt nach purer Kontrolle und maximalem Fahrspaß an.
© Bildquelle: Lamborghini7.600 PS in der Lamborghini-Yacht
Die Yacht Tecnomar for Lamborghini 101FT verbindet die DNA eines Supersportwagens mit exklusivem Yachtdesign. Mit 7.600 PS,…
Zum Beitrag >
Puristisches Fahrgefühl im italienischen Stier
Das Zusammenspiel von V12 und Elektromotor sorgt für lineare, aber brutale Beschleunigung. Das Fahrwerk des Stiers aus Sant’Agata Bolognese bleibt ruhig, die Lenkung präzise. Jede Kurve ist eine Herausforderung, jeder Gasstoß ein Genuss. Man spürt die Straße und das Auto reagiert fast lebendig. Selbst auf langen Landstraßenfahrten vermittelt der Countach LPI 800-4 ein intensives Gefühl von Kontrolle, Dynamik und purer Fahrfreude, das man nur bei echten Supersportwagen erlebt.
© Bildquelle: LamborghiniIm direkten Vergleich: Aventador SVJ und Revuelto
Es gibt noch zwei weitere Stiere, die ebefalls zu den schnellsten der Welt gehören. Der Aventador SVJ erreicht über 350 km/h, 0–100 km/h in 2,8 Sekunden, ein puristisches Fahrerlebnis ohne Hybridunterstützung. Der Revuelto kombiniert V12 und drei Elektromotoren, 0–100 km/h in 2,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit über 350 km/h, was ihn schneller beschleunigen lässt als den Countach LPI 800‑4. Dennoch bleibt der LPI 800‑4 einzigartig durch Design, Limitierung und Status als Serienversion.
Wer einen Countach LPI 800‑4 fährt, erlebt etwas anderes als reine Beschleunigungszahlen, denn die Mischung aus Geschichte, Design und Hybrid-Power macht ihn so unvergleichlich.
Schnellster, aber nicht serienmäßiger Lamborghini der Welt
Der Lamborghini Huracán von Underground Racing ist kein gewöhnliches Serienmodell, sondern ein radikal getuntes Hypercar. Durch den Einbau eines Twin-Turbo-Systems bringt der 5,2-Liter-V10 je nach Ausbaustufe bis zu 3.500 PS auf die Straße, damit stellt der Huracán getunte Hypercars in den Schatten. Der Sprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in atemberaubenden 2,2 Sekunden, von 100 auf 200 km/h vergehen nur rund 2,0 Sekunden.
Mit einem Topspeed von mehr als 417 km/h und voller Straßenzulassung setzt dieser Umbau eines Serienmodells neue Maßstäbe im Drag Racing und bleibt zugleich im Alltag fahrbar. Die Ingenieure von Underground Racing haben mit exklusiver Technik wie individuell programmierten Steuersystemen, Spezialgetrieben und spezifischen Aerodynamik-Komponenten ein Gesamtpaket geschaffen, das automobile Höchstleistung am Limit bietet und sich nur echte Performance-Enthusiasten mit dem nötigen Kleingeld richtet.
Unser Fazit: Der Countach LPI 800‑4 – Top-Lamborghini in Sachen Top-Speed
Der Lamborghini Countach LPI 800‑4 ist mehr als nur ein Supersportwagen. Er vereint Geschichte, Designikone und modernste Technik in einem einzigen Fahrzeug. Als schnellster Lamborghini der Welt als Serienmodell bietet er nicht nur beeindruckende Leistungswerte – 814 PS, 0–100 km/h in 2,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h – sondern auch ein Fahrerlebnis, das Emotion, Kontrolle und Luxus miteinander verbindet.
Seine limitierte Auflage macht ihn zu einem exklusiven Sammlerobjekt, gleichzeitig ist er technisch für den Straßenverkehr optimiert. Wer den Countach LPI 800‑4 fährt, erlebt die perfekte Mischung aus klassischem Lamborghini-Klang, modernem Hybridantrieb und futuristischem Design. Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Lamborghini Aventador SVJ oder dem Lamborghini Revuelto bleibt der LPI 800‑4 durch seine Historie, das ikonische Design und die exklusive Serienversion einzigartig.
Image Credit / Bildquelle: Lamborghini, youtube.com













